WILLKOMMEN BEI UNSEREM WORKSHOPANGEBOT FÜR SEXUELLE BILDUNG UND GEWALTPRÄVENTION
Sexuelle Bildung und Gewaltprävention sind wesentliche Bausteine für ein sicheres und respektvolles Miteinander in der Schule. Unsere kostenlosen Workshops bieten Schüler*innen aller Altersgruppen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen mit diesen wichtigen Themen auseinanderzusetzen. Wir glauben daran, dass Aufklärung und Wissensvermittlung die Schlüssel zu einem respektvollen Miteinander sind und dass Prävention die beste Maßnahme gegen Gewalt und Diskriminierung darstellt.
UNSERE WORKSHOPS IM ÜBERBLICK
Wir thematisieren wichtige Aspekte rund um Sexualität, Identität und Beziehungen. Unsere Workshops zielen darauf ab, Wissen zu vermitteln, Unsicherheiten zu klären und ein positives Verständnis von Sexualität zu fördern. Dabei stehen die Themen der Kinder und Jugendlichen im Vordergrund. Hier eine Auswahl der Themen, die wir in den letzten Jahren in den Workshops erarbeitet haben:
-
Biologische Grundlagen
-
Wissen rund um die Pubertät
-
Zyklus und Menstruation
-
Verhütungsmethoden
-
Sexuell übertragbare Infektionen und Schutz
-
Konsens
-
Verliebt sein & Beziehungen
-
Sexuelle Orientierungen und geschlechtliche Vielfalt
-
Sexualität und Medien (Pornos, Sexting, Grooming & Co)
-
Sexualität und Religion
-
Körper- und Gefühlswahrnehmung
-
Geschlechterrollen und Stereotype
-
Prävention von sexueller und sexualisierter Gewalt
PROFESSIONELL BEGLEITET
Unsere Workshops werden von erfahrenen Fachkräften geleitet, die speziell für die Themen sexuelle Bildung und Gewaltprävention ausgebildet sind. Pro Klasse sind drei Schuleinheiten vorgesehen. Die Workshops sind kostenlos und können flexibel auf die Bedürfnisse deiner Schule und der jeweiligen Altersgruppe zugeschnitten werden.
Zusätzlich empfehlen wir, noch einen Informationsabend für Eltern und Bezugspersonen zu buchen. Denn informierte Eltern sind meist kooperative Eltern. Ebenso bieten wir gerne Weiterbildungen für dein Kollegium (im Rahmen eines SCHILF, einer Konferenz oder eines eigenen Workshops) zu den Themen, die wir auch in den Workshops behandeln. Denn wir sind überzeugt davon, dass sexuelle Bildung kein einmaliges Ereignis ist, sondern im Alltag gelebt werden muss (siehe auch Grundsatzerlass Sexualpädagogik).
BUCHUNG ÜBER "Extremismusprävention macht Schule 2"
Die Buchung unserer Workshops erfolgt über die Initiative „Extremismusprävention macht Schule 2“. Diese Initiative setzt sich für eine umfassende Prävention von Extremismus und Gewalt an Schulen ein und unterstützt Bildungseinrichtungen dabei, ein sicheres und wertschätzendes Umfeld für alle Schüler*innen zu schaffen. [Hier geht’s zum Fördergeber.]
Unser Team
Unser engagiertes Team steht hinter den Schulworkshops für Sexuelle Bildung und Gewaltprävention. Mit Leidenschaft, Fachwissen und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen setzen wir uns dafür ein Tabus zu brechen und für mehr Miteinander einzustehen.
Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam setzen wir uns für eine Schule ein, in der Respekt, Sicherheit und ein wertschätzender Umgang miteinander an erster Stelle stehen. Wir freuen uns darauf, mit dir zusammenzuarbeiten und einen positiven Beitrag zum Schulalltag deiner Schüler*innen zu leisten!
QUALITÄTSSICHERUNG
Neben regelmäßigen Aus- und Weiterbildungen sowie Supervisionen ist unser Team stets bemüht, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Wir kontrollieren regelmäßig die Strafregister-Auszüge, und alle Trainer*innen haben einen Ethikkodex unterzeichnet. Zudem werden sowohl wir als auch unser Angebot von unserem Fördergeber überprüft.