top of page

Burlesque - Was ist das eigentlich? #Folge 54

In dieser Folge plaudert die Burlesque-Performerin Pamina Frisch, vielen besser bekannt als „Lucia Island“, ein bisschen was aus ihrem Nähkästchen.


Aber beginnen wir doch mal ganz von vorne… Denn manch eine:r denkt sich jetzt vielleicht: „Was ist denn bitte Burlesque???“


Mag sein, dass Christina Aquilera da ein bisschen aufklärerisch tätig war mit ihrem Film „Burlesque“, seitdem es nämlich, so auch Pamina, tatsächlich einen kleinen Aufschwung gab. Aber was ist es nun, dieses Burlesque? Tanz? Show? Strip? Gar eine Form von Sexarbeit? Und die Frage aller Fragen:


Wie nackt ist Burlesque?


Im Grunde versteht sich im Allgemeinen darunter eine Form des Entertainments, eine Kunstform. Eine Tanzvariation mit lustigen Momenten, wunderschönen Glitzer-Kostümen, viel Humor, wundervollen Menschen auf der Bühne, Spaß und Freude, Weiblichkeit, Männlichkeit, ein großes bedeutendes „SEI WER DU BIST“. Eine Mischung aus Storytelling, Ästhetik und Tanz auf einer Bühne, ganz Paminas Ding also.



Eher zufällig kam sie vor etwa 6 Jahren dazu, als eine Freundin in einer Show eine Künstlerin auf der Bühne entdeckte, die sie an Pamina erinnerte und so kam das Ganze ins Rollen. Sie meldete sich in Stuttgart für ihre neue Leidenschaft an und es hieß nur noch „Let´s go!“


Wie sieht denn nun so ein Training aus?


Zunächst wird sehr viel über Körperwahrnehmung und Haltung gelernt. Wie stehst du? Wie läufst du? Und wow – Wie siehst du dich, wenn du dich im Spiegel betrachtest? Da kann es schon mal zum Hochkochen von Emotionen und tiefgründigen Erfahrungen kommen. Was Pamina in ihrer ersten Trainingsstunde am meisten imponierte und vermutlich diese tiefe Liebe emporhob: „Wie sich die Frauen gegenseitig gefeiert haben, sich unterstützten und applaudierten.“ Jede dieser Frauen (bislang trainierte und arbeitete Pamina exklusiv mit Frauen, um hier kurz dieses Thema aufzuklären, aber hey, wenn es dich als Mann interessiert, come on, melde dich bei ihr!) überschritt mutig ihre Komfortzone und alle supporteten sich gegenseitig. Dies nahm sie mit und versucht sie nun in ihrem eigenen Unterricht weiterzugeben. So beginnt sie meist den Beginner-Kurs damit, einen riesigen Spiegel aufzustellen. „Jetzt schaut euch heute mal an uuuund lächelt dabei…!“ Huihui - „Oh my goooooood! Jetzt ist alles vorbei…“, heißt es dann erstmal. Tatsächlich ist hier bei ach so vielen von uns ja schließlich schon der Hund begraben.


Die meisten von uns machen sich kleiner als sie sind, drücken dies durch ihre Haltung aus. Fühlen sich zu viel, zu wenig, zu leise, zu laut, nie am richtigen Platz, verloren und am falschen Ort.


Umso grandioser fand Pamina es, wieviel Verständnis und Support zwischen den oben genannten Frauen vorhanden war.

Burlesque wurde so für sie „die erste Energie“, in der sie sein konnte, wer und wie sie wollte, also „WER ICH BIN“ und genau dafür auch noch gefeiert wurde.

Dies war nach einem gestörten Körperbild und Essverhalten, das sie lange Zeit ihres Lebens begleitet hatte, sehr heilsam.


Wichtig für alle Leser:innen: Nur der kleinste Teil der Kursteilnehmer:innen werden zu Performer:innen. Für den Großteil handelt es sich um Me-Time. In einer sehr angenehmen Athmosphäre, voller Verständnis und Gemeinschaft sei es wunderbar, sich vor einem Spiegel zu betrachten und sich mit sich selbst zu beschäftigen.


Es wird Raum gegeben, sich aus- und einzulassen, zu weinen, weil einen das Lied berührt oder emotionale Erinnerungen aufkommen. Und tut einem der Spiegel nicht gut, „wird er eben umgedreht“ ;)


Was, wenn man/frau schüchtern ist? Und was genau geschieht beim Burlesque? Zieht man sich aus? Ist es denn wie eine Strip-Show? Oder gar Sexarbeit?


Zunächst mal klärt Pamina auf, dass beim Unterricht sich natürlich niemand ausziehen müsse und es im Grunde keinen Unterschied zu einem Salsa-Kurs gäbe ;)


Vielmehr geht es im Burlesque darum, dass sich ein:e Künstler:in auf der Bühne ihr eigenes Ich präsentieren kann, so wie sie es selbst entscheidet und dadurch die Leute entertained. Pamina wählte ihr Bühnen-Ich „Lucia Island“, nachdem sie ihre eigene Burlesque-Schule benannte, sehr nahe an ihrem realen Ich, mit nur wenigen Unterschieden. Es gibt allerdings auch Menschen, die ihr Performer-Ich komplett unterschiedlich gestalten und Charaktere aufleben lassen, die sie so im Alltag nicht zeigen.


Demnach: Wenn ein Mensch sich gar nicht ausziehen möchte, sondern sich lieber minutenlang ganz wunderbar einer Göttinennstatue gleich, in totaler Präsenz, auf der Bühne zeigen möchte, fände Pamina es mindestens genauso wunderschön.


Also Leute, niemand muss! Und es gilt: Weniger Stoff ist nicht gleich mehr ;)


Abgesehen davon: Pamina fühlt sich auf der Bühne oft wohler als in manch einer alltäglichen Situation. Die Bühne ist für sie ein unglaublich sicherer Ort, „weil du kontrollieren kannst, was du zeigen möchtest. Es werden selten Situationen kommen, die du nicht händeln kannst. Die härtesten Schläge sind die, die du nicht kommen siehst!“

Auf der Bühne hingegen wissen die Künstler:innen, worauf sie sich einlassen und geben selbst ihren Ton an. So entscheidet Pamina ganz nach ihrem Gefühl, wann sie auftritt und wann nicht. Als ihre Eltern im Publikum saßen, beließ sie es bei der Moderation der Show, während sie ein andermal auch nach ihrem Act die Hose gleich wegließ und ohne weiter moderierte ;)


Doch das Schönste an der Show bleibt, im Moment zu leben. All die Gedankenkonstrukte, die Ab- und Bewertungen, die Zweifel kommen vorher oder später auf. Aber IM MOMENT, auf der Bühne, BIST DU.


Das größte Learning, das Pamina auf ihrem Weg erfahren durfte: Die eigenen Bedürfnisse und Grenzen kennenlernen und klar aufzeigen.

„Es gibt nichts Schlimmeres, als sich für andere kaputtzumachen!“

Aber zurück zur Körperwahrnehmung.


Es gibt, ganz klar, auch im Burlesque Basic-moves. Zunächst dürfen sich die Kursteilnehmer:innen aber auf der Bühne hinstellen. Ja, hinstellen. Und laufen. Yes, that`s it. Warum? Weil allein unsere Haltung so viel mehr über uns aussagt, als wir es je in Worte fassen könnten. Das Loslassen aller Verkrampfungen und Versteifungen und pures entspanntes Stehen. Atmen. Und siehe da: Die Hüfte bewegt sich. Denn unser Körper weiß, wie er sich zu bewegen hat. Wir sollten ihm nur mehr Vertrauen schenken.


„Die Brüste dürfen nach oben zu Gott zeigen“, meinte einst Paminas Freundin und sie kann es nur bestätigen. Wir dürfen atmen und uns gut fühlen!


Viele der Teilnehmer:innen hatten große Verurteilungen erfahren, bloß dafür, wie sie aussahen. Ob des zu großen Hinterns oder der zu großen Brüste… Auch für Pamina selbst war es zu Beginn sehr schwierig, den Körper einfach mal Körper sein zu lassen, ihm zu vertrauen – ganz nach dem Motto „Ich darf essen, wenn ich hungrig bin! Und aufhören, wenn ich satt bin ;)))“


Und plötzlich stehen sie also da, diese Frauen, gerade und offen, freuen sich und haben neue Freundinnen oder Menschen, die ihnen applaudieren.


Frauen in jeder Körperform, Männer in jeder Körperform performen, zeigen sich, entertainen dich und lieben es, zu sein, in diesem einen Moment…


So darf man als Publikum ruhig schreien, weinen, lachen, applaudieren, ebenso im Anschluss die Künstler:innen auf die Message ihres Acts ansprechen.


Denn: Ist es nicht genauso im Alltag? Wie gut doch ein positives Feedback und ein echtes Kompliment tut… Lässt es uns nicht das Herz erstrahlen?


Hat sich durch Burlesque etwas für dich etwas verändert, wollen wir von Pamina wissen.


„Es hat sich so vieles verändert!“ Ihre größten Erkenntnisse wollen wir euch hier nicht vorenthalten ;)


So merken wir uns doch: „Du darfst den Kampf gegen deinen Körper beenden. Du kannst ihn nicht gewinnen. Es wird nur zu noch größeren Kämpfen führen. Dein Körper arbeitet mit dir. FÜR DICH!“


Sowie: „Jeder ist individuell. Der gleiche Act wird jedes Mal ein absolut anderes Statement vermitteln, weil jede:r anders und individuell ist. Du bist großartig so wie du bist!“


Jeder Mensch gibt Energie. Jeder hat seinen Platz. Jeder kann dir was geben. Lässt man all die Glaubenssätze à la „Ich bin zu viel, zu wenig, zu groß, zu klein“ los, lernt man, wie schön es ist, hier zu sein und dankbar zu sein, diesen Körper zu haben und all diese Erfahrungen machen zu dürfen.


„Geht in euch, fühlt es… Und wenn ihr euch zu mir connected fühlt, meldet euch!“


 

Pamina wurde in Stuttgart ausgebildet, ist aber in Heilbronn geboren und aufgewachsen. Mit der Vision, Menschen ein Zuhause zu geben, wo sie sie selbst sein können, gründete sie dort ihre Burlesque-Schule „Lucia`s Island“. Auf Instagram findest du sie unter @Lucia_Island


Die nächste Show von Lucia Island wird am 25. September stattfinden. Für nähere Infos könnt ihr euch gerne direkt an sie wenden unter https://www.lucias-island.de/



Über Claudia Contu alias Wortkünstlerin

Claudia Contu alias Wortkünstlerin. Ursprünglich Diplompädagogin und Lebens-, Sozial- und Psychologische Beraterin. Seit jeher leidenschaftlicher Schreiberling und selbständige Ghostwriterin, Texterin und Autorin des Achtsamkeitsbuches „Erdenkind“. Zweifachmama und Einfachbonusmama. Ich bin ein absoluter Schreiberling – in tiefster Liebe verbunden mit Fantasie, Poesie, Träumereien und Wortkunst ;) Gesellschaftskritisch, ironisch und sarkastisch liebe ich aber auch!!! Meine absoluten Herzensthemen sind Weiblichkeit und alle Themen des Frauseins – der weibliche Körper, das Wunder des weiblichen Zyklus (dazu habeich einige Projekte, in denen ich stecke ;), Schwangerschaft, das Mamasein, Aufklärungsarbeit bei Kindern und Jugendlichen, Pubertät und und und… Selbstliebe und Selbstakzeptanz, Achtsamkeit und einfach das Leben. Als Pädagogin und Lebensberaterin voll meine Themen und habe bereits vieles, u.a. ein „Coachingbuch“ darüber verfasst. Kunterbunte Familien in all ihren Formen, Farben, Ecken und Kanten. Und auch die weniger schönen Themen des Lebens… Worin ich NICHT genügend weiß: Gendern, Begrifflichkeiten… Wäre ich eine Kondomsorte, dann eine Mischung aus Schoko und Noppen mit Orangengeschmack, wenn man zart und doch so leidenschaftlich dran knabbert. Wie meine absoluten Lieblingskekse von *pieps* – schokocremig, um dahinzuschmelzen und fruchterfrischend, um bei der Sache zu bleiben ;) … Yummy Website: www.wortkuenstlerin.com Instagramaccount: https://www.instagram.com/wort_kuenstlerin/?hl=de

bottom of page