top of page

ONLINE- KURZLEHRGANG SEXUALITÄT, BECKENBODEN UND TRAUMA

KURZLEHRGANG
START AM 27. OKTOBER 2023

4 MODULE JE 2 TAGE 

Modul 1 als Aufzeichnung optional zu erwerben - 3 Module Live online

Sexualität und Trauma sind wichtige Themen, die immer wieder im beruflichen Alltag von Gesundheitsberufen auftauchen. Meist gibt es zu beiden Themen jedoch wenige bis keine Infos in der Ausbildung. Dabei ist Sexualität ein untrennbarer Teil von Gesundheit. Sexualität ist ein wichtiger Faktor für Wohlbefinden und allgemeine Lebenszufriedenheit, ebenso wie es Beckenbodengesundheit ist. Sexualität und Beckenboden gehören unweigerlich zusammen.

Insbesondere das Zusammentreffen von Sexualität und Trauma ist immer noch stark tabuisiert, obwohl es viele Menschen mit traumatischen Erfahrungen gibt. Gewalterfahrungen, Geburtsverletzungen und sexuelle Probleme kommen häufiger vor, als man vermuten würde. Auch hier spielt der Beckenboden eine interessante Rolle: 60-95% der Menschen mit Posttraumatischen Belastungsstörungen leiden an Beckenbodenbeschwerden.

Obwohl die Themen Sexualität und Trauma medial so präsent scheinen, wagt es ein Großteil der Patient*innen nicht, mit medizinischem Fachpersonal darüber zu sprechen. Auch bei Ärzt*innen, Pflegepersonal oder Therapeut*innen dominiert häufig Scham und Unsicherheit.

Dem wollen wir mit diesem Lehrgang entgegentreten. In 4 Modulen lernen die Teilnehmer*innen theoretisches und praktisches Wissen rund um die Themen Sexualität und Trauma, auch in Bezug auf den Beckenboden. Ziel ist es, fachliches Hintergrundwissen zu erweitern, sprachliche Sicherheit zu erlangen und zur Reflexion anzuregen sowie viele praktische Übungen zusammen zu erarbeiten, um dieses Wissen wiederum in der praktischen Arbeit einsetzen zu können.

Lehrgangsinhalte  

Modul 1: Grundlagen des Beckenbodens (optional als Aufzeichnung zu erwerben)

Da der Beckenboden in diesem Lehrgang eine wichtige Rolle spielt, bieten wir zusätzlich zu den drei Modulen ein Basismodul Beckenboden an. Bitte nehmen Sie hierfür eine Selbsteinschätzung anhand obiger Modulbeschreibung vor und melden Sie sich gegebenenfalls für das Zusatzmodul an.

Modul 2: Der Beckenboden in der Sexualität: Basiswissen über die biologischen Grundlagen der Genitalien und des Menstruationszyklus

Modul 3: Der Beckenboden in der Sexualität: Schwerpunkt Trauma und Beckenboden

Modul 4: Der Beckenboden in der Sexualität: Theorie und Praxis Transfer (Praxismodul)

KURZLEHRGANG

Termine:

• Modul 1: als Aufzeichnung optional verfügbar
• Modul 2: 27.-28.10.2023 - online
• Modul 3: 03.-04.11.2023 - online
• Modul 4: 01.-02.12.2023 - online

 

Freitag 9:00 bis 16:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 16:00 Uhr

inklusive einer Stunde Mittagspause

 

Kursort:
online via Zoom

Weitere Infos:

* Eine Beratungs-/Supervisionseinheit bei einer der Referent*innen inklusive

 

Kosten:

Gesamter Kurs: 1.500 € (ohne Modul 1)
Preis pro Modul 500 € (Modul 1 = 400 €)
(Module können auch einzeln gebucht werden)

MEHR INFOS & ANMELDUNG 

REFERENT*INNEN

IMG_0353.JPG

MAGDALENA HEINZL, MA

Sozialarbeiterin, Sexualpädagogin, Sexualtherapeutin, Traumapädagogin, Theaterpädagogin, Podcasterin und Beckenbodentrainerin (Bebo)

Logo Sexologisch.png
Natascha Herrmann.jpg

NATASCHA HERMANN, BA

Bildungswissenschafterin, Sexualpädagogin, Beckenbodenkursleitern und Sexualberaterin in Ausbildung unter Supervision

Logostudio für Natascha Logo transparent
Cornelia Lindner.jpeg

CORNELIA LINDNER, MA

Sozialarbeiterin, Sexualpädagogin, Sexualberaterin, Familienplanungsberaterin, Beckenbodenkursleiterin, Supervisorin

Gefühls*echt Logo.png
BeBo-Kooperation Button.jpg
bottom of page